Internationale Sozialversicherung

Strengere Meldepflichten bei Mitarbeiterentsendungen in der EU

Von |2018-11-08T15:07:40+01:00Januar 11th, 2018|

Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in ein Land der EU entsenden, müssen sich immer stärker mit den arbeitsrechtlichen Registrierungs- und Meldepflichten der einzelnen Staaten auseinandersetzen. Der Grund hierfür liegt in der  Umsetzung der europäischen Entsenderichtlinie in die nationalen Regelungen der EU-Staaten. Grundsätzlich ist die Dienstleistungserbringung innerhalb der EU frei. Um Arbeitnehmer jedoch vor Lohn- und Sozialdumping [...]

Sozialversicherungsabkommen mit Albanien tritt in Kraft

Von |2017-11-15T14:52:31+01:00November 15th, 2017|

Am 1. Dezember 2017 tritt das bereits im September 2015 unterzeichnete deutsch-albanische Sozialversicherungsabkommen in Kraft. Bei Entsendungen ist künftig ein Verbleib im Sozialversicherungssystem des Heimatstaates bis zu 24 Monate möglich. Das Abkommen ist ein sogenanntes „offenes Abkommen“, das unabhängig von der Staatsangehörigkeit grundsätzlich alle Personen erfasst, die unter die Rechtsvorschriften eines oder beider Vertragsstaaten [...]

Österreich: Freiwillige Pensions-Weiterversicherung bei Entsendungen möglich

Von |2018-11-28T12:46:56+01:00September 22nd, 2016|

www. fotolia.de #86154713 | Urheber: luzitanija Mit Inkrafttreten des Sozialrechtsänderungsgesetzes 2015 (SRÄG) ist das Bestehen einer ausländischen Pflichtversicherung für eine freiwillige Pensions-Weiterversicherung in Österreich nicht mehr schädlich. Bislang war eine freiwillige Pensions-Weiterversicherung im Rahmen der inländischen Pensionsversicherung in Österreich nicht möglich, wenn eine ausländische Pflichtversicherung in einem EU-, EWR- oder Abkommensstaat vorlag. Denn nach [...]

EU: Änderungen im A1-Meldeverfahren ab 2017

Von |2018-11-28T12:46:56+01:00August 12th, 2016|

wwww.fotolia.de - Wolfgang Filser Der Bundestag hat bereits am 9. März 2016 den Entwurf des 6. SGB IV-Änderungsgesetzes beschlossen. Damit ist geplant, zum 1. Januar 2017 Neuerungen im Melderecht auf den Weg zu bringen, die unter anderem auch die Beantragung von A1-Bescheinigungen bei Entsendungen ins EU/EWR-Ausland und der Schweiz betreffen. Gelten für eine [...]

Nach oben