Kontaktformular

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter +49 40 897 26 16-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular

Kontaktformular

Mitarbeiterentsendung ins Ausland

Zweitägiger Aufbau-Workshop:

Steuern und Sozialversicherung bei Arbeitnehmerentsendung ins Ausland

Von der Theorie zur Praxis: Vertiefen Sie Ihr erworbenes Grundwissen zur  steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Einordnung Ihrer Mitarbeiterentsendungen ins Ausland. Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen Ihre Entsendungsfälle selbstständig zu beurteilen.

Eigene anonymisierte Entsendungsfälle können zur gemeinsamen Lösung eingereicht werden. Zur Sicherstellung des Lernerfolgs ist der Aufbau-Workshop auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt.

Der Workshop richtet sich an Personalverantwortliche, die ihr bereits erworbenes Grundwissen der Mitarbeiterentsendung ins Ausland kompakt und praxisorientiert festigen und erweitern wollen. Voraussetzung für den Besuch des Aufbau-Workshops sind allgemeine Grundkenntnisse zur Sozialversicherung und Arbeitnehmerbesteuerung bei Entsendung ins Ausland wie sie in unserem Intensiv-Seminar „Mitarbeiterentsendung ins Ausland – Steuern, Sozialversicherung und Vergütung in der Praxis“ vermittelt werden.

Photo by David Travis on Unsplash

Termin:
auf Anfrage in Hamburg

Inhalte:

Sozialversicherung im Auslandseinsatz (Referent: Christian Krolak/Marlis Tiessen)
Beurteilung sozialversicherungsrechtlicher Fragestellungen bei Auslandsentsendungen
Sozialversicherungsrechtliche Einordung der Entsendung
Beantragungsverfahren
Kindergeldanspruch (Inbound/Outbound)
Bearbeitung von Fallbeispielen aus der betrieblichen Praxis
Erarbeitung von Lösungen in der Gruppe

Steuerrecht im Auslandseinsatz (Referent Dr. Oliver Schmidt, Steuerberater)
Beurteilung steuerechtlicher Fragestellungen bei Auslandsentsendungen
Steuerrechtliche Aspekte bei Vergütungsfragen
Steuerausgleichsmechanismen (Tax Equalization / Tax Protection)
Bearbeitung von Fallbeispielen aus der betrieblichen Praxis
Erarbeitung von Lösungen in der Gruppe