Arbeitnehmerentsendungen

Startseite/Schlagwort:Arbeitnehmerentsendungen

Finnland: Neue Besteuerungsregelungen für entsandte Mitarbeiter geplant

Von |2021-11-17T12:28:57+01:00November 17th, 2021|

Das finnische Finanzministerium plant zum 1. Januar 2022 die Einführung neuer Besteuerungsregelungen für nach Finnland entsandte Expats. Demnach ist anstelle des formellen Arbeitgeberkonzeptes die Einführung des wirtschaftlichen Arbeitgeberkonzeptes vorgesehen. Expats könnten somit unter bestimmten Voraussetzungen ab dem 1. Tag ihrer Tätigkeit in Finnland steuerpflichtig werden. In vielen Ländern ist es bereits durchgängige Praxis: Arbeitnehmer, [...]

Erleichterungen bei Mitarbeiterentsendung nach Österreich

Von |2021-11-17T12:06:45+01:00November 16th, 2021|

Mit der Novellierung seines Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes  (LSD-BG) hat Österreich umfassende Erleichterungen bei  Mitarbeiterentsendungen nach Österreich geschaffen. Wesentliche Neuerung und erhebliche Erleichterung für die Entsendepraxis: Besserverdienende Arbeitnehmer*innen werden künftig generell von dem LSD-BG ausgenommen, wenn sie nachweislich eine monatliche Bruttoentlohnung  von mindestens 120% des Dreißigfachen der täglichen ASVG-Höchstbeitragsgrundlage erhalten (6.600 EUR für 2021). Das [...]

USA: Aussetzung der Vergabe von Arbeitsvisa

Von |2020-07-07T13:46:04+02:00Juni 30th, 2020|

Mit seiner Proklamation vom 22.06.2020 hat US-Präsident Donald Trump die Vergabe von Arbeitsvisa für ausländische Arbeitskräfte zunächst bis zum Jahresende ausgesetzt. Demnach werden seit dem 24.06.2020 bis zum 31.12.2020 weder Arbeitsvisa des Typs H-1B für hochqualifizierte Arbeitskräfte noch L-1-Visa für die konzerninterne Entsendung von Arbeitnehmern ausgestellt werden. Ebenfalls betroffen sind Ausländer sowie deren Familienangehörige, [...]

Österreich: Neue Lohnsteuerabzugspflicht für ausländische Arbeitgeber

Von |2020-02-21T13:01:42+01:00Februar 21st, 2020|

Seit Januar 2020 sind ausländische Arbeitgeber ohne Betriebsstätte in Österreich verpflichtet, Lohnsteuer von ihren in Österrreich tätigen, unbeschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmern einzubehalten. Ausländische Arbeitgeber, die Mitarbeiter in Österreich beschäftigen, jedoch selbst keine lohnsteuerliche Betriebsstätte in Östereich begründen, konnten sich bislang freiwillig für den Lohnsteuerabzug in Österreich registrieren. Andernfalls war der Mitarbeiter selbst für die Abführung [...]

Expat Consult in der Presse

Von |2018-11-28T12:46:57+01:00Juli 15th, 2016|

www.fotolia.de Der Brexit und seine Folgen für deutsche Arbeitgeber und Auslandsentsendungen. Ein Beitrag von Ute Wolter im Online-Portal der Personalwirtschaft. Der Brexit hat alle kalt erwischt. Ob im EU-Parlament in Brüssel, in der Bundesregierung oder in deutschen Unternehmen, auch in der Finanzbranche: Nur eine Minderheit hat damit gerechnet, dass die Briten aus der [...]

Nach oben