Meldepflicht

Erleichterungen bei Mitarbeiterentsendung nach Österreich

Von |2021-11-17T12:06:45+01:00November 16th, 2021|

Mit der Novellierung seines Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes  (LSD-BG) hat Österreich umfassende Erleichterungen bei  Mitarbeiterentsendungen nach Österreich geschaffen. Wesentliche Neuerung und erhebliche Erleichterung für die Entsendepraxis: Besserverdienende Arbeitnehmer*innen werden künftig generell von dem LSD-BG ausgenommen, wenn sie nachweislich eine monatliche Bruttoentlohnung  von mindestens 120% des Dreißigfachen der täglichen ASVG-Höchstbeitragsgrundlage erhalten (6.600 EUR für 2021). Das [...]

Niederlande: Meldepflicht bei Entsendungen

Von |2020-02-18T13:45:55+01:00Februar 18th, 2020|

Ab dem 1. März 2020 gilt nun auch bei Entsendungen von Mitarbeitern in die Niederlande eine Meldepflicht. Meldepflichtig sind Arbeitnehmer von Unternehmen aus dem EWR-Raum und der Schweiz, die vorübergehend eine Dienstleistung in den Niederlanden ausüben. Die Mitarbeiter sind vor Arbeitsbeginn über das niederländische digitale Meldesystem "Meldloket WagwEU" anzumelden. Die Meldung ist ab sofort [...]

Frankreich erleichtert Entsendungen

Von |2018-12-13T16:42:32+01:00November 16th, 2018|

Ausländische Unternehmen, die ihre Arbeitnehmer zur Ausübung bestimmter Tätigkeiten nach Frankreich entsenden, können aufatmen: Die mit dem französischen Entsendegesetz verbundenen bürokratischen Auflagen, welche die Mitarbeiterentsendung nach Frankreich  für viele ausländische Unternehmen stark erschweren, sollen künftig Erleichterungen erfahren. Dafür sorgt ein neues Gesetz, das am 1. August 2018 von der französischen Nationalversammlung verabschiedet wurde und am [...]

Strengere Meldepflichten bei Mitarbeiterentsendungen in der EU

Von |2018-11-08T15:07:40+01:00Januar 11th, 2018|

Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in ein Land der EU entsenden, müssen sich immer stärker mit den arbeitsrechtlichen Registrierungs- und Meldepflichten der einzelnen Staaten auseinandersetzen. Der Grund hierfür liegt in der  Umsetzung der europäischen Entsenderichtlinie in die nationalen Regelungen der EU-Staaten. Grundsätzlich ist die Dienstleistungserbringung innerhalb der EU frei. Um Arbeitnehmer jedoch vor Lohn- und Sozialdumping [...]

Frankreich: Neue Regelungen zur Arbeitnehmerentsendung

Von |2018-11-28T12:46:56+01:00September 26th, 2016|

www. fotolia.de #102504106| Urheber: Studio Photo AG Unternehmen, die Mitarbeiter vorübergehend nach Frankreich entsenden, müssen diese vorab bei der regional zuständigen Arbeitsinspektion („inspection du travail“) anmelden. Konnten die Unternehmen die Meldungen bislang in Papierform übermitteln, so ist ab dem 1.10.2016 ausschließlich ein elektronisches Meldeverfahren über das französische Internetportal "SIPSI"  zulässig. Die Meldepflicht erfasst [...]

Nach oben